06.12.2010 |
Aufforderung zur aktiven Teilnahme an der Debatte über Neugestaltung des Mehrwertsteuersystems.
Die EU-Kommission hat am 1. Dezember 2010 eine öffentliche Konsultation über eine Verbesserung des Mehrwertsteuersystems gestartet. Hierzu lädt die Kommission alle Interessierten ein, die Fragen des „Grünbuch[s] zur Zukunft der Mehrwertsteuer - hin zu einem einfacheren, solideren und effizienteren Mehrwertsteuersystem" zu beantworten und sich aktiv an der Debatte zu beteiligen.
In einer Pressemitteilung macht die Kommission deutlich, dass das derzeitige Mehrwertsteuersystem für eine moderne Volkswirtschaft nicht mehr angemessen ist und ein „Hemmnis für den Binnenmarkt" darstellt (IP/10/1633). Die Komplexität, die unnötigen Kosten und Lasten sowie die Anfälligkeit für Betrug und Steuerhinterziehung erfordern eine grundlegende Überarbeitung des Systems, so die Kommission.
Bis zum 31.05.2011 haben Interessierte nun Zeit, sich an der Konsultation zu beteiligen und die Antworten zu den Fragen des Grünbuchs einzureichen. Die Kommission hat die Fragen bewusst allgemein gehalten, um den Teilnehmern zu ermöglichen, alle Aspekte anzusprechen, die für sie in Bezug auf das Mehrwertsteuersystem relevant sind. Durch eine rege Debatte erhofft sich die Kommission im Endeffekt ein robustes Mehrwertsteuersystem, das „zur wirtschaftlichen Erholung Europas beitragen" könnte.
Der WFEB wird diese Chance der aktiven Mitgestaltung nicht ungenutzt verstreichen lassen und sich an der Konsultation beteiligen. Nach Einreichung bei der Kommission werden die entsprechenden Unterlagen auch auf unserer Homepage veröffentlicht.