WFEB
Suche:

Newsarchiv

27.07.2011
EU-Kommission stellt Automobilpreisbericht 2011 vor

Autombilpreisbericht der EU-Kommission: Wettbewerb auf dem Automobilmarkt ist funktionsfähig.

"Die weitere Verringerung der Preisunterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten ist ein positiver Indikator für den grenzüberschreitenden Wettbewerb."

So kommentierte Wettbewerbskommissar Almunia die Ergebnisse des Automobilpreisberichts der Kommission.

Die Untersuchungen zu den Automobilpreisen ergaben, dass die Preisunterschiede zwischen den Mitgliedsstaaten laut den Preislisten der Automobilhersteller zurückgegangen sind.

In 24 EU-Staaten konnten Preisrückgänge verzeichnet werden. In Italien und Malta blieben die Preise stabil. Lediglich in Portugal stiegen die Pkw-Preise um 2,6%. Jedoch konnte hier im Vorjahr ein Rückgang von 6,47% verzeichnet werden.

Am deutlichsten sanken die Preise in der Slowakei (-17,4%). Der Preisrückgang in den zentraleuropäischen Staaten Deutschland und Frankreich fiel geringer aus (-1,9% u. -0.9%).

Von diesen Preisunterschieden profitieren besonders die Verbraucher.

Beispielsweise kostete ein VW Golf in Deutschland 14.139 EURO und in Litauen hingegen nur 11.292 EURO.
Für einen höherklassigen Wagen wie den VW Passat musste man in Deutschland 20.525 EURO bezahlen. In Dänemark erhielt man dieses Fahrzeug für 14.465 EURO.

Im EU-Durchschnitt sanken die Preise um 2,5%. Im Währungsraum waren es durchschnittlich 1,5%.
Die Kommission wertet dieses Ergebnis als Indikator dafür, dass der Wettbewerb zwischen den Automobilherstellern auf dem Markt für Neuwagen funktioniert.

Erstmals seit zehn Jahren konnte auch der Preisanstieg im Reparatur- und Wartungsbereich ausgebremst werden.
Der Automobilpreisbericht ist Teil der Überwachung des Kraftfahrzeugsektors durch die Brüsseler Behörde. Er ermöglicht Verbrauchern einen Preisvergleich für Kfz in Europa und soll ihnen die Vorteile des EU-Binnenmarktes sichtbar und nutzbar machen.

Den vollständigen Preisbericht der Kommission finden Sie hier.


Zurück zum Newsarchiv


Aktuelles

27. Juli 2011              EU-Kommission stellt Automobilpreisbericht 2011 vor

22. Juli 2011           Verkäufer mangelhafter Ersatzteile muss auch für Kosten des Austauschs aufkommen

________________________

Linkliste:

Der WFEB bei Facebook

 

 

 

 

ITworks! CMS Basic